Einen echten Narzissten zu erkennen, ist oft einfacher als du denkst – vorausgesetzt, du weißt, worauf du achten musst. Es gibt klare Merkmale, die dir sofort zeigen, ob du auf der Hut sein solltest. Dabei hilft dir die praktische Narzissmus Checkliste.
Toxischen Narzissten erkennen in kurzer Zeit
Diese Liste bietet dir Anhaltspunkte. Wenn mehrere dieser Merkmale auf deinen Partner zutreffen, könnte es sich um eine narzisstische Persönlichkeitsstörung handeln.
Wichtig: Sie ist jedoch nicht dazu da, eine Diagnose zu stellen. Das kann und darf nur ein Psychologe oder Therapeut tun.
Checkliste narzisstischer Partner
- Er steht gerne im Mittelpunkt und kann es nicht leiden, wenn du es bist. Es dreht sich alles nur um ihn.
- Ihn interessieren deine Bedürfnisse nicht, stattdessen übergeht er dich emotional und macht dich sogar lächerlich.
- Er ist süchtig nach Bestätigung und Anerkennung.
- Er verträgt keine Kritik.
- Er hat kein Mitgefühl für dich und andere.
- Er ist überheblich.
- Er braucht für alles Lob und Applaus, selbst für kleine Dinge wie Müll rausbringen.
- Er beschäftigt sich mehr mit sich als mit anderen.
- Er ist oft neidisch auf seine Mitmenschen.
- Er ist nicht respektfähig, wenn überhaupt respektiert er nur sich selbst.
- Ein Narzisst will die Macht über dich haben.
- Ein Narzisst verdreht dir die Wörter im Mund.
- Er verhält sich arrogant oder überheblich.
- Er entschuldigt sich nicht oder tut es nur, um dich mit seinen „schönsten“ Worten wieder für sich zu gewinnen. Im Endeffekt wird die Beziehung jedoch nicht besser.
- Er macht dich ständig nieder, um deinen Selbstwert zu schwächen.
- Er wünscht sich ständig Bewunderung.
- Er nutzt Geld als Mittel für Bestätigung. Während du knapp bei Kasse bist, gibt er es gnadenlos aus.
- Er ist süchtig nach Aufmerksamkeit. Du bist krank? Das interessiert ihn nicht, denn er ist noch kränker. Du hast Sorgen? Seine sind immer größer.
- Wenn ihm etwas nicht passt, ignoriert er dich und straft dich mit Missachtung. Dabei kommt häufig die narzisstische Wut zum Vorschein. Narzissmus Wutausbrüche sind etwas, was ich wirklich niemanden wünsche, der Opfer eines Narzissten ist.
- Er kann keine tiefgründigen Gespräche führen. Statt auf dich einzugehen, dreht er alles so, dass es innerhalb weniger Minuten wieder nur um ihn geht.
- Er reagiert abwertend oder gleichgültig, wenn du etwas erreicht hast, denn nur seine Leistung zählt.
- Ein Narzisst stellt sich als Opfer dar. Die anderen Menschen sind immer die Bösen und Schlechten.
Natürlich ist es (aus der Ferne) unmöglich, einen Menschen als Narzissten bzw. Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung zu diagnostizieren. Aber die Eigenschaften eines Narzissten sind recht eindeutig.
⚠️ Du hast einen Narzissten erkannt?
Konfrontiere die Person nicht damit! Er oder sie wird alles abstreiten und dich wiederum verantwortlich machen.
👉 Mein Lesetipp: Wie du Toxische Menschen schachmatt setzt* – indem du sie frühzeitig erkennst
Alles zum Narzisst erkennen in 30 Sekunden
Was musst du über einen Menschen mit narzisstischen Zügen wissen?
Ein Narzisst sucht ständig Bestätigung, stellt sich selbst in den Mittelpunkt und ignoriert deine Bedürfnisse. Er reagiert auf Kritik mit Abwehr und manipuliert dich, um die Kontrolle zu behalten.
👉 Wenn du narzisstische Züge bei einer Person in deinem Umfeld früh erkennst, gewinnst du schneller Klarheit – und kannst dich gezielt schützen: emotional, mental und in deinem Alltag.
💡 Eine Beziehung mit einem Menschen, der narzisstische Züge hat, kann möglich sein – wenn du seine Muster erkennst, deine eigenen Grenzen kennst und deinen Selbstwert stärkst. Entscheidend ist, wie stark der Narzissmus ausgeprägt ist und wie stabil du innerlich bist.
Buchtipp: Der liebende Narzisst
- Fundiertes Verständnis über Narzissmus
- Bewährte Strategien für den Umgang mit Narzissten aus der Praxis
- Warum nicht jede narzisstische Beziehung hoffnungslos ist
- Praktische Tipps bei Trennung
- Verstehe deine Bindungsmuster mit der Anziehung auf narzisstische Männer
- ✓ 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Was dir jetzt helfen kann, wenn dein Partner ein Narzisst ist:
💪 Stärke deinen Selbstwert – damit du Grenzen setzen kannst, ohne Schuldgefühle.
📘 Lerne, Narzissmus zu verstehen und wie du mit einem Narzissten richtig umgehst – Wissen ist ja bekanntlich Macht und Schutz.
❤️ Baue dir ein stabiles Umfeld auf – Isolation macht manipulierbar (z.B. Love Bombing).
🧭 Höre auf dein Bauchgefühl – es war oft richtig, auch wenn du es verdrängt hast und nicht wahrhaben wolltest.
Je früher du narzisstische Züge bei deinem Partner oder jemandem in deinem Umfeld erkennst, desto klarer kannst du deine nächsten Schritte wählen – und dich besser schützen.
Der liebende Narzisst – Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?
Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deinem narzisstischen Partner führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.
Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.
Wenn du ein freies Leben haben möchtest, in dem beide Partner die Bedürfnisse und Wünsche des anderen stillen und gemeinsam füreinander da sind, dann rate ich dir, dich vor Narzissmus Beziehungen zu hüten.
Weitere Artikel
- Wie du richtig mit Narzissten umgehst
- Narzisst hat ein neues Opfer: Was heißt das jetzt wirklich für Dich?
- Weiblicher Narzissmus
👉 Woran bist du stutzig in deiner Beziehung geworden? Gab es bestimmte Aussagen, Reaktionen oder Verhaltensmuster, bei denen du gemerkt hast: Hier stimmt etwas nicht?
Woran hast du den Narzissten erkannt?
Schreib deine Erfahrung gern in die Kommentare.
FAQ
Was sind typische Sätze von Narzissten?
„Du kannst das doch eh nicht, lass mich mal machen.“
„Ich bin eben so wie ich bin, ich kann nichts dafür.“ („Du bist diejenige mit der etwas nicht stimmt.“)
„Ohne mich bist du ein Niemand.“
„Du kannst froh sein, dass ich dich überhaupt als meine Frau genommen habe.“
Gott hat uns zusammengebracht.
„Was Gott zusammenbringt, soll der Mensch nicht trennen“ [Mt 19,6]
⚠️ Mein Ex der öfter Sonntags in eine Gemeinde ging hat diesen Vers gerne benutzt. Erst als ich aus der Beziehung draußen war, habe ich eines verstanden: Ich bin trotz schlechtem Bauchgefühl in die Beziehung mit ihm gegangen und habe Gott gar nicht erst gefragt und nach meinem freien Willen gehandelt.
Mein Ex wollte mir nur einreden, dass Gott uns zusammengebracht hat, damit ich bei ihm bleibe obwohl es mir seelisch immer schlechter ging. Bitte falle nicht darauf rein. Prüfe! Auch in christlichen Kreisen gibt es Narzissten, die leider einige Bibelverse für ihren Nutzen missbrauchen.
Wie verhält sich ein Narzisst im Alltag?
Ein Narzisst hält sich im Alltag oft für etwas Besseres als dich oder andere Menschen. Rücksicht auf deine Gefühle oder Bedürfnisse nimmt er kaum. Stattdessen ist er überzeugt, besondere Privilegien zu verdienen, und erwartet, dass du seine Wünsche erfüllst.
Tust du das nicht oder nicht ganz richtig, kann er schnell verbal aggressiv werden, dich ignorieren (das sogenannte „Silent Treatment“ anwenden) oder sogar wütend und verletzend reagieren.
Soll ich mich von meinem toxischen Partner trennen?
Das hängt davon ab, wie sehr dir die Beziehung schadet.
Wenn du merkst, dass du dich emotional, psychisch oder sogar körperlich ausgelaugt fühlst, er deine Bedürfnisse ständig übergeht und sich nichts zum Besseren ändert, ist eine Trennung meist der gesündere Weg für dich.
Ein Narzisst ändert sich selten grundlegend, und die Beziehung bleibt oft ein ständiges Auf und Ab, das dich langfristig schwächt.
Du bist nicht schuld an seinem Verhalten. Hole dir Unterstützung bei Freunden, Familie oder einer Beratungsstelle,
wenn du unsicher bist oder Hilfe beim Loslassen brauchst.
Wie kann man verdeckten Narzissmus erkennen?
Du kennst jemanden, der nach außen schüchtern oder hilfsbereit wirkt, aber heimlich andere manipuliert und abwertet?
Dazu reagiert die Person oft empfindlich auf Kritik und benutzt Selbstmitleid oder Schweigen, um dich zu kontrollieren?
Dann sei vorsichtig: Das könnten Anzeichen für verdeckten Narzissmus sein.
Mein ex hat mich bei dem kleinsten Streit aufs übelste beleidigt und mich fertig gemacht so das ich schon Angst hatte ihm manchmal die Wahrheit zu erzählen. Ich war immer für ih. Da und hab ihn unterstützt von ihm kam aber selten bis gar keine Hilfe. Wenn ihm was nicht gepasst hat hat er mich sitzen lassen und sich noch drüber lustig gemacht. Als ich den Kontakt letztes Jahr stark eingeschränkt habe hat er sich nach 4 Monaten eine neue Freundin gesucht und ist heute noch mit ihr zusammen er sagt sie sei perfekt und gibt ihm alles was er je gebraucht hat und gesucht hat. Hat er sich geändert liebt er sie wirklich sie wollen nun zusammen ziehen mit mir wollte er das nie nach 6 Jahren sie kennt er nicht mal ein Jahr warum macht er das??
Hallo Nina.
Mein EX hat damals auch immer zu mir gesagt, wie toll ich wäre, ich sei seine Traumfrau, Familie gründen, Haus kaufen. Aber wieso geht er als Eifersucht in Person ständig fremd und dann bekommt er (siehe oben) eine zweite Chance und interessiert sich doch lieber für andere Frauen..? Man bekommt von diesen Menschen keine Antwort, wieso die einem solch einen Kummer angetan haben. Ob sie wirklich lieben? Sie lieben wahrscheinlich nur, weil sie in uns ein Opfer sehen, was alles mit sich machen lässt: Ihn an himmeln, Komplimente machen, Essen kochen, intim werden…. das lieben sie. Ihnen tut es niemals leid, dass sie uns angelogen und betrogen haben.
Ich erlebe es hautnah an der Kindesmutter meines Partners. Sie hat keine bestätigte narzisstische Störung, aber ihr Verhaltensmuster spricht dafür. Als wir an Corona erkrankt sind, hat sie uns beschimpft. Wir würden auf ihre Kosten krank sein (und sie müsste dadurch mehr Zeit mit ihrem Kind verbringen). Wir sollen auch mal an sie denken: Für sie einkaufen und kochen,…?!
Am letzten Geburtstag meines Partners war sie auch anwesend. Sie hatte eine Sektflasche besorgt um sich selbst anzustoßen(!!!), da sie eine Prüfung bestanden hatte. Der Geburtstag stand nicht im Fokus.
Von meinem Partner erwartet sie Dinge, die sie selber nicht einhält.
Vor einigen Tagen hatte mein Bonuskind (4 J.) willkürlich und oft: „Halt die Klappe!“ gerufen. Nachdem ich es darauf ansprach, woher das kommt, kam die Antwort:“ Meine Mama sagt das zu mir, wenn sie wütend ist!“
Mich belastet es sehr, auch wenn es hauptsächlich ein indirekter Kontakt zu dieser Person ist. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft, einen Weg zu finden, mich vor ihr zu schützen. Jedesmal, wenn ich auf sie treffe bekomme ich starkes Herzrasen:“Hat sie heute einen guten Tag? Wird sie mich wieder ignorieren? Bloßstellen? Oder ihr Kind ungerecht behandeln?“
Ich liebe meinen Partner! Wenn sich bald nichts ändert, sehe ich mich gezwungen, alles hinter mir zu lassen…
Mein Ex ist bei jedem Kontakt den ich mit anderen Menschen hatte, direkt eifersüchtig geworden. Egal ob Männlein oder Weiblein. Er im Streit beleidigt und Dinge kaputt gemacht. Hat sich nach ner halben Stunde dann entschuldigt und Dinge gesagt wie: Ohne dich hab ich niemanden oder auch Wenn du nicht bei mir bist, will ich nicht mehr leben….Hat nie Kritik anhemen können oder gut gemeinte Ratschläge wurden immer negativ aufgenommen. Er hat mich dazu gebracht seine und meine Familie 7 Jahre lang anzulügen und all meine Freundschaften gingen in die Brüche, weil er wegen allem Sauer oder Eifersüchtig war.
Das kenne ich auch zu gut. ER war so eifersüchtig, dass ich keinen Kontakt zu anderen Männern haben durfte. Ich musste alle Männer aus meinen Kontakten löschen-sogar einige Freunde. ER wollte ständig hören, wie toll und schön er ist. ER war im Streit ein ekelhafter Mensch, da er mir damals oft mit Trennung gedroht hatte. Aber ER ist immer wieder angekommen, obwohl ja alles so sch*** ist-das verstehe ich nicht. Ich sollte immer so denken wie ER es gerne hätte. Letztendlich konnte ich mich befreien und ICH habe die Beziehung beendet-denn gerade ER, die Eifersucht in Person- ist mehrmals fremdgegangen. ER war so doof und schickt Nacktbilder von sich an meine Freundin!!! und hat hinter meinem Rücken sich versucht an andere Frauen ran zu machen-hat es immer abgestritten-obwohl es auffälliger gar nicht mehr ging. Seine Masche war das Heulen, ER fing dann plötzlich an zu weinen, und hat mir somit ein schlechtes Gefühl gegeben.
Bedauerlicherweise ging mein Arzt, in Rente und auf seinen Nachfolger treffen alle Punkte, 100% zu. Ich hatte ein unfassbares „Erlebnis“, bei diesem Arzt. Später stellte ich fest, dass er einen Laufzettel, an alle Kollegen, im Umkreis gesendet hat, der vor Lügen nur so strotzt. Deshalb finde ich, trotz nachweislich schwerer Erkrankung, keinen Arzt, im Umkreis mehr, der mich behandeln will.